sdWebdesign

Wordpress & Joomla Webdesigner Frankfurt

  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

12. August 2012 von Steffen Fasselt

Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog Teil 1 von 7

In der nun beginnenden Artikelserie bekommen Sie eine detailierte Road-Map an die Hand, wie Sie innerhalb von 7 Tagen ein erfolgreicher Blogger werden. Sie erhalten einen Schritt für Schritt Leitfaden von der Planung eines Blogs über die richtige Gestaltung der Inhalte bis zur Vermarktung. Zusätzlich finden Sie am Ende eines jeden Artikels weiterführende Links zu interessanten Blogs, die Sie als Inspiration und Quelle nutzen können.

Blog Grundlagen

Ein Blog ist eine Art Tagebuch oder Informationssammlung, oft kombiniert mit persönlichen Kommentaren, hilfreichen Links und Bildern. Viele Menschen nutzen Blogs als kreative Plattform, um ihre Erfahrungen und Gedanken zu verschiedensten Themen auszudrücken. Aber ein Blog ist auch gut als mächtiges Markting Werkzeug zu gebrauchen, um das eigene Geschäft bekannter zu machen, oder auch um ein richtiges Onlinebusiness damit aufzubauen.

Blogs sind schon seit einiger Zeit sehr beliegt, weil sie wunderbar für den Kundenkontakt und für die Kundenaquise genutzt werden können. Im Übrigen lieben die Suchmaschinen neue Texte und belohnen die Mühen für guten, einzigartigen Content mit höheren Platzierungen in ihren Ergebnislisten.

Das großartige an Blogs ist, dass Menschen sie aus Vergnügen lesen. Sie wollen sich über ein Thema informieren, suchen Lösungen für ein Problem oder wollen die Erfahrungen anderer Menschen kennen lernen.

Kunden werden zunehmend der anhaltenden Werbeflut überdrüssig, aber sie freuen sich an dem Wissen teilhaben zu dürfen, das Blogger zur Verfügung stellen.

Viele große Unternehmen nutzen Blogs, um bessere und persönlichere Mitteilungen über ihre Produkte und ihr Business zu verbreiten und diese Strategie scheint hervorragend zu funktionieren.

Einen Blog starten

Um einen Blog anzufangen benötigen Sie lediglich ein Thema, eine Idee, eine Leidenschaft, über die sie schreiben möchten. Als Inspiration sollten Sie sich die Blogs anschauen, die sie selber mögen. Es ist sinnvoll, mit einem Thema zu beginnen, mit dem man sich schon ganz gut auskennt, möglicherweise ein Hobby oder auch berufliches Wissen. Durch das Fokussieren auf ein bestimmtes Oberthema beugen Sie der „Zerfledderung“ vor. Spezialisieren Sie sich auf ein Kernthema und versuchen es von möglichst vielen Seiten zu beleuchten, Alternativen und andere Sichtweisen auszuzeigen. So werden Sie als Experte wahrgenommen.

Als nächstes müssen Sie eine Plattform finden, auf der Sie Ihre Texte veröffentlichen möchten. Es ist nicht schwer, einen Blog aufzusezuen ist nicht schwer. Neben der Möglichkeit eine eigene Website mit WordPress oder Joomla zu installieren, gibt es auch zahlreiche kostenlose Anbieter, bei denen man innerhalb weniger Minuten mit dem Schreiben starten kann. Populärstes Beispiel ist möglicherweise http://www.wordpress.com . Es ist aber auch möglich, einen Blog in Ihre bestehende Website einzubauen.

Die Blogartikel schreiben

Sobald Ihr Blog einsatzbereit ist, ist es an der Zeit den Inhalt zu erstellen. Für den Anfang genügt es, ein oder zwei mal pro Woche neue Artikel zu veröffentlichen. Beherzigen Sie beim Schreiben folgende Grundsätze:

  • Schreiben Sie einfach und klar. Verwenden Sie kleine Absätze und nicht zu lange Sätze. Auch eine korrekte Rechtschreibung sollte selbstverständlichs sein, denn Ihre Leser vertrauen Ihren Worten eher, wenn sie gut ausgedrückt sind.
  • Seien Sie sparsam und umsichtig mit Werbung. Die Idee von Blogs ist, den Lesern interessantes und unterhaltsame Informationen zu liefern. Sie werden mehr treue Leser finden und mehr Kommentare erhalten, wenn Sie auf den Mehrwert für Ihre Leser achten, als auf die Vermarkung eine Produktes. Schreiben Sie ehrlich über Ihre Erfahrungen und beschreiben Sie den Nutzen und die Schwächen, so dass der Leser sich ein Bild machen kann.
  • Schreiben Sie über Ihren Tag, über die Atmosphäre und Kultur die an Ihrem Arbeitsplatzen herrschen und nicht nur über die Firma.Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ein Blog bietet.
  • Verwenden Sie Bilder, setzen Sie weiterführende Links, zeigen Sie Videos und erlauben Sie das hinterlassen von Kommentaren. Ihre Blog wird wesentlich mehr Leser erhalten, wenn Sie ihn mit interessanten Inhalten aufbessern.

Den Blog bekannt machen

Einfach mit einem Blog online zu gehen, ist nicht genug. Es gibt mitlerweile Millionen von Blogs im Internet. Bis Ihr Blog nicht eine große Anzahl an Lesern hat, ist das Schalten von Werbung eine unverzichtbare Maßnahme. Dabei muss die Werbung nicht unbedingt Geld kosten.
Welche kostenlosen Möglichkeiten es gibt, den eigenen Blog bekannt zu machen, beschreibe ich in einem folgenden Artikel detailiert.

Weiterführende Links:
www.blogging.com
www.wordpress.com

20. Juli 2011 von Steffen Fasselt

Bringt Blogging Ihr Unternehmen weiter?

Diese Frage kann ich für mich klar mit ja beantworten. Möglicherweise sind direkte Anfragen wie im folgenden geschrieben eher selten.

Ich verfolge Ihren Blog nun schon seit einiger Zeit und mir gefällt es, wie Sie die Themen aufbereiten. Bei Ihnen fällt es mir leicht auch komplexe Sachverhalte zu verstehen. Außerdem haben Sie eine gute Art, mit Ihren Lesern ins Gespräch zu kommen. Ich denke Sie wir könnten zusammen ins Geschäft kommen.“

Ein Firmen-Blog bietet einige wichtige Vorteile gegenüber dem traditionellen Marketing:

  • Ich kann schnell und kostenlos aktuelle Informationen verbreiten, bin damit also immer „am Puls der Zeit“.
  • Ich kann umfangreich darstellen, was ich in meinem Geschäft mache.
  • Ich kann verschiedene Marketing Bemühungen zusammen führen. So kann ich von einer Printwerbung auf einen Blog verweisen. Ein Gewinnspiel bewerben und online die Resonanz messen.
  • Ein Blog bestätigt meine Referenzen, weil meine Leser mich dort als Experte wahrnehmen können.
  • Ich kann in Interaktion mit meinen Lesern und potentiellen Kunden treten. Über eine Kommentarfunktion haben Leser die Möglichkeit Feedback zu geben und Ihre Meinung zu geben. Durch diese Informationen habe ich die Möglichkeit meine Firme besser auf die Interessen meiner tatsächlichen Kunden auszurichten.

Diese Liste ist hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder absolute Wahrheit, sondern spiegelt nur meine persönliche Erfahrung und Meinung wieder. Auf keinen Fall möchte ich den Sinn und Nutzen anderer Marketingwege absprechen. Vielmehr ist es in der Regel die Mischung, die den Erfolg bringt. Ein Firmen-Blog kann aber die verschiedenen Wegen zusammenführen und bündeln.

Lassen Sie uns doch einfach mal über Ihre Pläne plaudern. Kostet ja nichts…

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit mir in Kontakt zu treten. Bitte senden Sie mir einige Informationen über Ihr Projekt, damit ich mir Gedanken darüber machen kann, wie ich Ihnen am besten helfe.

Nach ein paar einleitenden E-Mails, die sicherstellen, dass ich der richtige Mann für Sie bin, werden wir Ihr Projekt entweder telefonisch oder persönlich durchsprechen und einander kennen lernen.

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Briefing
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2018 · webdesigner Frankfurt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkDatenschutzhinweise