Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Mitglied werden
Login
sdWebdesign Logo
sdWebdesign Logo
  • Was wir anbieten
    • Professionelles Webdesign

      Entwickeln Sie mit uns eine beeindruckende und funktionale WordPress-Website.

    • Woocommerce Shops

      Starten Sie Ihren erfolgreichen Online-Shop mit unseren maßgeschneiderten WooCommerce-Lösungen.

    • Suchmaschinenoptimierung

      Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Ranking in Suchmaschinen mit unserer SEO-Expertise.

    • Google & Facebook Ads

      Erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv mit gezielten Google- und Facebook-Werbekampagnen.

    • Custom Development

      Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen durch maßgeschneiderte Softwareentwicklung.

    • Hosting, E-Mail & Wartung

      Super schnelles Hosting und professionelle E-Mail-Dienste für einen reibungslosen Onlinebetrieb.

    Wordpress Webseiten // Online Shops // Online Marketing // SEO

    Zu unseren Leistungen
  • Lösungen
  • WebSuccess Center
    • Online Kurse
    • Roadmap zum Online-Erfolg
    • Downloads
    • Glossar
    • Content Marketing Kurs für Wordpress
      content-marketing-kurs
    • Mitglied werden & durchstarten
      Mitgliederbereich-websuccess-center
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
    StartseiteGlossarWordpress Taxonomies
    ← Zurück

    WordPress Taxonomies

    WP Taxonomies sind ein wichtiger Bestandteil von WordPress, dem beliebten Content-Management-System (CMS). Taxonomien sind eine Möglichkeit, WordPress-Inhalte zu organisieren und zu kategorisieren, was sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer von Vorteil ist.

    Eine Taxonomie in WordPress besteht aus zwei Teilen: Begriffen und Hierarchien. Begriffe sind die Kategorien oder Tags, die Sie Ihren Beiträgen zuweisen, während Hierarchien die Struktur festlegen, in der diese Begriffe angezeigt werden. Es gibt drei Hauptarten von Taxonomien in WordPress: Kategorien, Schlagwörter und benutzerdefinierte Taxonomien.

    Kategorien sind hierarchische Taxonomien, die dazu dienen, Beiträge in größere Kategorien zu organisieren. Zum Beispiel könnten Kategorien wie “Sport”, “Technologie” und “Gesundheit” verwendet werden, um Beiträge nach Themen zu gruppieren. Schlagwörter sind nicht hierarchisch und dienen dazu, Beiträge mit ähnlichen Inhalten zu verknüpfen. Beispielsweise könnten Schlagwörter wie “Laufen”, “Smartphones” und “Ernährung” verwendet werden, um spezifische Themen innerhalb einer Kategorie zu kennzeichnen.

    Benutzerdefinierte Taxonomien sind individuell erstellte Taxonomien, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Zum Beispiel könnten Sie eine benutzerdefinierte Taxonomie erstellen, um Produkte nach Farben zu sortieren oder Veranstaltungen nach Orten zu filtern.

    Durch die Verwendung von WP Taxonomies können Sie die Navigation auf Ihrer Website verbessern, die Benutzererfahrung optimieren und Ihre Inhalte für Suchmaschinen besser strukturieren. Stellen Sie sicher, dass Sie relevante und aussagekräftige Begriffe für Ihre Taxonomien verwenden, um sicherzustellen, dass sie leicht gefunden und von Ihren Besuchern verstanden werden.

    Insgesamt sind WP Taxonomies ein wichtiges Werkzeug für die Organisation und Strukturierung von Inhalten in WordPress, das sowohl für SEO-Zwecke als auch für die Benutzererfahrung unverzichtbar ist. Wenn Sie Ihre Website optimieren und das Beste aus Ihrem WordPress-CMS herausholen möchten, sollten Sie sich mit dem Thema Taxonomien vertraut machen und sie gezielt einsetzen.

    Vorheriger Beitrag
    User Experience (UX)
    Nächster Beitrag
    Breadcrumb Navigation
Logo sdWebdesign - Wordpress Webdesign Agentur

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte senden Sie uns einige Informationen über Ihr Projekt, damit wir uns Gedanken darüber machen können, wie wir Ihnen am besten helfen.

Info

  • Gratis Mitgliedschaft
  • Online-Marketing-Kurs
  • Roadmap zum Erfolg
  • Blog
  • Glossar
  • Lokale Expertise

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen Mitgliederbereich

Bleiben Sie in Verbindung

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Ihren Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.