Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Mitglied werden
Login
sdWebdesign Logo
sdWebdesign Logo
  • Was wir anbieten
    • Professionelles Webdesign

      Entwickeln Sie mit uns eine beeindruckende und funktionale WordPress-Website.

    • Woocommerce Shops

      Starten Sie Ihren erfolgreichen Online-Shop mit unseren maßgeschneiderten WooCommerce-Lösungen.

    • Suchmaschinenoptimierung

      Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Ranking in Suchmaschinen mit unserer SEO-Expertise.

    • Google & Facebook Ads

      Erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv mit gezielten Google- und Facebook-Werbekampagnen.

    • Custom Development

      Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen durch maßgeschneiderte Softwareentwicklung.

    • Hosting, E-Mail & Wartung

      Super schnelles Hosting und professionelle E-Mail-Dienste für einen reibungslosen Onlinebetrieb.

    Wordpress Webseiten // Online Shops // Online Marketing // SEO

    Zu unseren Leistungen
  • Lösungen
  • WebSuccess Center
    • Online Kurse
    • Roadmap zum Online-Erfolg
    • Downloads
    • Glossar
    • Content Marketing Kurs für Wordpress
      content-marketing-kurs
    • Mitglied werden & durchstarten
      Mitgliederbereich-websuccess-center
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
    StartseiteGlossarWordpress Roles
    ← Zurück

    WordPress Roles

    WordPress (WP) Roles sind eine wichtige Funktion in WordPress, die es ermöglicht, bestimmten Benutzern innerhalb einer WordPress-Website spezifische Rollen zuzuweisen. Diese Rollen definieren, welche Aktionen ein Benutzer innerhalb der Website ausführen kann und welche Bereiche sie sehen können.

    Es gibt fünf Standardrollen in WordPress: Administrator, Editor, Author, Contributor und Subscriber. Jede Rolle hat unterschiedliche Berechtigungen und Zugriffsebenen innerhalb der Website.

    Der Administrator ist die höchste Rolle und hat vollen Zugriff auf alle Funktionen der Website, einschließlich der Möglichkeit, Themes und Plugins zu installieren, Benutzer zu verwalten und Einstellungen zu ändern.

    Der Editor hat die Befugnis, Beiträge und Seiten zu veröffentlichen, zu bearbeiten und zu löschen. Sie können auch Medieninhalte verwalten und Kommentare moderieren.

    Autoren können ihre eigenen Beiträge verwalten und veröffentlichen, aber sie haben keine Berechtigung, Beiträge anderer Benutzer zu bearbeiten oder zu löschen.

    Contributoren können Beiträge schreiben, aber sie müssen von einem Editor oder Administrator genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden können.

    Subscriber können die Website durchsuchen und ihre eigenen Profile bearbeiten, haben aber keine Berechtigung, Beiträge zu veröffentlichen oder zu bearbeiten.

    Es ist auch möglich, benutzerdefinierte Rollen zu erstellen und individuelle Berechtigungen festzulegen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie spezifische Anforderungen haben, die über die Standardrollen hinausgehen.

    Insgesamt sind WordPress-Rollen ein wichtiger Aspekt der Benutzerverwaltung in WordPress und können dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz Ihrer Website zu verbessern. Es ist wichtig, die richtigen Rollen für Ihre Benutzer festzulegen, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert und geschützt ist.

    Vorheriger Beitrag
    WordPress Settings API
    Nächster Beitrag
    WordPress Capabilities
Logo sdWebdesign - Wordpress Webdesign Agentur

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte senden Sie uns einige Informationen über Ihr Projekt, damit wir uns Gedanken darüber machen können, wie wir Ihnen am besten helfen.

Info

  • Gratis Mitgliedschaft
  • Online-Marketing-Kurs
  • Roadmap zum Erfolg
  • Blog
  • Glossar
  • Lokale Expertise

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen Mitgliederbereich

Bleiben Sie in Verbindung

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Ihren Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.