Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Mitglied werden
Login
sdWebdesign Logo
sdWebdesign Logo
  • Was wir anbieten
    • Professionelles Webdesign

      Entwickeln Sie mit uns eine beeindruckende und funktionale WordPress-Website.

    • Woocommerce Shops

      Starten Sie Ihren erfolgreichen Online-Shop mit unseren maßgeschneiderten WooCommerce-Lösungen.

    • Suchmaschinenoptimierung

      Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Ranking in Suchmaschinen mit unserer SEO-Expertise.

    • Google & Facebook Ads

      Erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv mit gezielten Google- und Facebook-Werbekampagnen.

    • Custom Development

      Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen durch maßgeschneiderte Softwareentwicklung.

    • Hosting, E-Mail & Wartung

      Super schnelles Hosting und professionelle E-Mail-Dienste für einen reibungslosen Onlinebetrieb.

    Wordpress Webseiten // Online Shops // Online Marketing // SEO

    Zu unseren Leistungen
  • Lösungen
  • WebSuccess Center
    • Online Kurse
    • Roadmap zum Online-Erfolg
    • Downloads
    • Glossar
    • Content Marketing Kurs für Wordpress
      content-marketing-kurs
    • Mitglied werden & durchstarten
      Mitgliederbereich-websuccess-center
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
    StartseiteGlossarFavicon
    ← Zurück

    Favicon

    Favicon – Alles, was du über das kleine Icon auf deiner Website wissen musst

    Was ist ein Favicon?

    Ein Favicon ist ein kleines Icon, das in der Adressleiste deines Browsers und in den Lesezeichen deiner Website angezeigt wird. Es dient dazu, deine Website von anderen zu unterscheiden und ihr ein professionelles und individuelles Erscheinungsbild zu verleihen.

    Warum ist ein Favicon wichtig?

    Ein Favicon ist ein wichtiger Bestandteil des Corporate Designs deiner Website. Es bietet Benutzern eine visuelle Orientierung und erleichtert es ihnen, deine Seite unter den zahlreichen Tabs und Lesezeichen in ihrem Browser zu finden. Darüber hinaus kann ein gut gestaltetes Favicon das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit deiner Marke stärken.

    Wie erstellt man ein Favicon?

    Ein Favicon sollte in der Regel im Format .ico vorliegen und eine Größe von 16×16 Pixel haben. Es sollte zudem einfach und leicht verständlich sein, um auch in kleiner Darstellung gut erkennbar zu sein. Es empfiehlt sich, das Favicon mit einem grafischen Programm zu erstellen und es anschließend in das Root-Verzeichnis deiner Website hochzuladen.

    Fazit:

    Ein Favicon ist ein kleines, aber wichtiges Detail auf deiner Website, das dazu beiträgt, deine Marke zu stärken und die Benutzererfahrung zu verbessern. Achte darauf, dass dein Favicon gut gestaltet ist und zu deinem Corporate Design passt, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

    Vorheriger Beitrag
    Flat Design
    Nächster Beitrag
    Color Contrast
Logo sdWebdesign - Wordpress Webdesign Agentur

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte senden Sie uns einige Informationen über Ihr Projekt, damit wir uns Gedanken darüber machen können, wie wir Ihnen am besten helfen.

Info

  • Gratis Mitgliedschaft
  • Online-Marketing-Kurs
  • Roadmap zum Erfolg
  • Blog
  • Glossar
  • Lokale Expertise

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen Mitgliederbereich

Bleiben Sie in Verbindung

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Ihren Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.